Tampondruck

Der Tampondruck ist ein indirektes Tiefdruckverfahren zur Bedruckung von Körpern ( fast )
beliebiger Form und Materials.

Der Tampondruck hat im Vergleich mit anderen Druckverfahren viele Vorteile:

  • Fast jedes Material lässt sich mit geeigneten Farben bedrucken.
  • Je nach verwendetem Farbtyp lassen sich hohe Beständigkeiten gegen mechanischen
    Abrieb oder Chemikalien erzielen.
  • Ohne Zwischentrocknung sind Mehrfachdrucke möglich.
  • Linienstärken von 0,2 mm können ohne Qualitätseinbußen gedruckt werden.
  • Medien wie lösemittelhaltige Klebstoffe, stromleitende Posten, Gleitmittel, Trennmittel oder Masken
    für galvanische Anwendungen lassen sich mit Hilfe des Tampondrucks übertragen.